Formulare sind toll. Noch toller sind Formulare allerdings, wenn sie am Computer ausgefüllt werden. Dann besteht nämlich eine Restchance, den Inhalt entziffern zu können.
Mit LibreOffice lassen sich solche am-Computer-ausfüllbare-PDF-Formulare erstellen. Man muss nur wissen, wie:
Per Einfügen > Formular-Steuerelemente.

So viel Auswahl!
An so einem Kontrollfeld kann man dann recht viel herumkonfigurieren. Sinnvollerweise geschieht das im Eigenschaften-Dialog des Kontrollfelds, der über das Kontextmenü geöffnet wird.

Der passende Eintrag dazu heißt “Kontrollfeld…”
Nun wird fröhlich konfiguriert. Recht interessant ist zum Beispiel die Option “Rahmen”, die die Auswahl zwischen “3D-Look”, “Flach” oder gar “ohne Rahmen” bietet.

So viel zu konfigurieren!
An dieser Stelle direkt eine Warnung: Falls für das Formularfeld eine Schriftart ausgewählt wird, die auf dem Zielsystem nicht verfügbar ist, klappt das Ausfüllen am Ende möglicherweise nicht.
Den ganzen Prozess wiederholen wir nun ein paar Male, fügen noch ein wenig Schmuckwerk hinzu, und können das Ergebnis dann als ausfüllbare PDF-Datei exportieren. Eine töfte Sache.
- Eben die Felder ausfüllen…
- …und Tadaa!
Die Auswahl “Einfügen > Formular-Steuerelemente” – gibt es bei mir nicht.
Muss man die Freischalten?
Die Formular-Steuerelemente haben in der Zwischenzeit offenbar einen eigenen Menüpunkt spendiert bekommen. Sie sind jetzt direkt über den Menüpunkt “Formular” erreichbar.