…ansonsten ist die Landschaft aber recht interessant. In den 1950er Jahren durch die Aufstauung des Lechs zwischen Roßhaupten und Füssen entstanden1, bietet der Forggensee heutzutage im Sommer Naherholung und im Winter, wenn er abgestaut ist, eine faszinierende Wüstenlandschaft.
- Ein Bächlein auf dem Seegrund. Was es nicht alles gibt.
- Wenn der Wasserspiegel so weit sinkt, taucht auch die Tiefentalbrücke wieder auf.
- Durch das heutige Seebecken verlief auch mal eine Römerstraße.
- Seespiegel aktuell (mitte), Seespiegel im Sommer (rechts+links).
- Die Baumstümpfe auf dem Seegrund sehen sehr interessant aus.
- Teil der Staumauer bei Roßhaupten.
Das zugehörige Kraftwerk erzeugt jährlich etwa 151,4 Millionen Kilowattstunden Energie. Steht da auf einer Tafel. Wird also schon stimmen.
- “Yo, ihr müsst umsiedeln, hier wird’s bald nass!” ↩